Ratgeber Recht
Bleiben oder gehen?
Schutz vor missbräuchlicher Kündigung der Wohnung und worauf zu achten ist.
Veraltete Dienstbarkeiten
Was tun, wenn sich der Nachbar plötzlich querstellt und den Fussweg, den Sie Jahrelang benützt haben, sperrt und Ihnen den Zugang verunmöglicht?
Von Nachbarn und Pflanzen
Es ist lästig, dem Nachbarn jeden Frühling wieder denselben Brief schreiben zu müssen: Bitte schneiden Sie Ihre Pflanzen an der Grenze zurück.
Arglisitige Bananenkisten
Die Tücken bei Mängeln, die nach erfolgter Verschreibung der Liegenschaft entdeckt werden.
Die Beach Boy Masche
Wie Sie eine Internetbekanntschaft in Schwierigkeiten bringen kann.
Strafbarer Müll
Die Konsequenzen von angeblich nicht sachgerechter Entsorgung von Abfall.
Besuchsrechte der Grosseltern
Grosseltern übernehmen immer wichtigere Betreuungsrollen bei ihren Grosskindern, verfügen im Konfliktfall jedoch über wenig Rechte.
Löschung ungerechtfertigter Betreibungen aus dem öffentlichen Register
Ungerechtfertigte Betreibungen sind ganz schön ärgerlich. Seit kurzem gibt es eine Möglichkeit, solche ungerechtfertigten Einträge löschen zu lassen.
Mängel an der Mietwohnung
Wenn in einer gemieteten Wohnung Mängel auftreten, ist den Mietern oft nicht klar, welche Rechte sie geltend machen können. Doch Vorsicht ist geboten, da auch Plichten gegenüber dem Vermieter entstehen.
Neues Unterhaltsrecht
Seit 1. Januar 2017 ist in der Schweiz ein neues Unterhaltsrecht in Kraft. Praktisch grosse Auswirkungen hat dieses insbesondere auf Kinder unverheirateter Eltern. Der Unterhaltsanspruch des Kindes setzt sich neu zusammen aus dem sogenannten Barsowie dem Betreuungsunterhalt.